Spitzkohl überbacken
Die leckerste Variante für mich!
Meine Freundin hatte von dem Gericht berichtet. Ich war erst skeptisch aber dann fand ich es Super lecker!
1 kleinen Spitzkohl für 2 vierteln, einen großen für mehr 1/8teln. In eine Auflaufform legen und salzen, ca. 20 Min. warten. Mit Gewürzen bestreuen und das großzügig!
Z. B. Cafe de Paris, Ras El Hanut, oder Curry und Pfeffer.
Mit 1 Becher Sahne übergießen und für 20 min. in den Ofen. Danach Käse drüberstreuen und noch 1x 20min. Manchmal gebe ich noch kleingeschnittene Paprika darüber.
Fertig, als Beilage ein frisches Baguette
Manchmal mach ich auch Kartoffeln dazu, nach dem das Gemüse in den Ofen ist, koche ich Pellkartoffeln, nach dem pellen und mit dem Käse etwas zerkleinert dazu geben.
Maronensuppe 4 Pers.
die Arbeit lohnt sich, sehr lecker und sättigend. Es gibt ja auch ab und an vorgegarte, eingeschweisste Maronen zu kaufen. Wenn es frische sind, dann ca. 1 Pfund, nicht eingeritzten, im Topf mit Wasser bedecken und 20min kochen. Etwa 4 große Kartoffeln schälen. 1/2 kl. Lauchstange und wer hat etwas Sellerie, alles in gefällige Stücke hacken. 1 Zwiebel kleinschneiden. 200 g. Champingnons in Scheiben schneiden und in Öl, in grösseren Topf, braten. Hälfte der Pilze herausnehmen, Zwiebeln hineingeben und weiteranbraten dann das Gemüse hinzugeben und wenn vorhanden mit 1/2 Liter Fleischfond oder Brühe angiessen, mit Pfeffer würzen und auf kleiner Flamme köcheln.
Maronen abschrecken und wenn sie etwas abgekühlt sind mit kl. Messer schälen, auch die 2te Haut entfernen. Maronen !/4teln und zur Suppe geben. ca. 50 ml Cherry angiessen. 10 Min. weitergaren, Suppe pürieren, noch mit Salz, Pfeffer und etwas geriebene Bio Zitronenschale abschmecken. Schuss Sahne oder 2 Eßl. Creme fraiche einrühren. Beim servieren die Pilze daraufgeben.
man kann das ganze auch mit Crutons, Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.
Warmer Bohnensalat
schnell gemacht und lecker, auch noch am nächsten Tag
4 - 6 Pers. 500 g. grüne Bohnen
2 Tomaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer
Olivenöl und Balsamico
Zubereitung:
Bohnen putzen und je nach Gusto halbieren
in Salzwasser bissfest garen, abgießen und mit kalten Wasser abschrecken
kl.Zwiebel würfeln, Knoblauch kleinschneiden und in etwas Öl leicht braun werden lassen
in Würfel geschnittene Tomaten hinzugeben
ca 2 Minuten weitergaren, Schuss Aceto in die Pfanne, rühren
Topf oder Pfanne vom Feuer ziehen Bohnen hinzugeben, würzen und in eine Schüssel geben und einen Schuss gutes Olivenöl unterheben
Ich mag gerne etwas Parmesan obenauf!
Als Beilage oder solo mit Brot
Himmlische Hollercreme mit Erdbeeren 4Pers.
2 Schalen Erdbeeren putzen und 1/4teln. Mit Schuß Hollunderblütensirup und klein gehackte Minze marinieren.
2 frischeste Eigelb mit 1 Prise Salz und 2 Eßl selbstgemachten Vanillezucker zu Wölkchen schlagen,1Becher Sahne steiff schlagen
1 kl. Tasse Hollerblütensirup in kl.Topf geben mit 2 Teel Agar Agar verühren (oder 4 Blatt Gelatine) einrühren und aufkochen lassen, etwas abkühlen, aber weiter rühren dann in die Sahne rühren und zum Schluß den Eisschnee unterheben.
Beides wird getrennt serviert, dazu kann man noch kleine Baisers servieren -
Guten Appetit wünscht Euch Matta
![]() |
Dazu kann man einen Hugo trinken
2 Cl Hollunderblütensirup
1 Cl Limettensaft
kleines Zweiglein Minze, etwas anstossen
alles mit Sekt oder Prosecco auffüllen, wers leichter mag mischt mit Mineralwasser, Salute
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen